weane
Look at other dictionaries:
Herrgott — 1. Alles kann me usen léiwen Hergott anvertruggen, man kéine Déirens (Mädchen) un kéin dréug (trocken) Heu. (Sauerland.) 2. Åsen Härgot af der Zang, den Déiwel an der Lang. – Schuster, 708. 3. Åser Härgod äs em jêde Mâdchen en Mân oders tousend… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ohr — 1. An den Ohren erkennt man den Esel. 2. An den Ohren erkennt man die halben, am Schreien die Stocknarren. Lat.: Ex verbis fatuos, ex aure tenemus asellum. (Chaos, 951.) 3. Bei tauben Ohren ist jede Predigt verloren. 4. Bei weiten Ohren und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pfaffensack — 1. Der Pfaffensack hat keinen Boden. – Eiselein, 507; Boebel, 146. Im Oberaargau: Pfaffesack hat ka Bode. Mönche und Priester bekommen nie genug. »Ir (der Pfaffen) sack hat kein boden.« (Schade, II, 24, 9.) In Appenzell: En Pfaffesack hed kan… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon